Meine Arbeitsweise

Was macht mir Freude

Zum Glück sind Menschen unterschiedlich: Wo andere verzweifeln, weil ihre Prozesse scheinbar unauflösbar verfilzt stocken oder das IT-Projekt wohl vor die Wand gefahren ist – da überkommt mich eine kribbelige Freude, gemeinsam mit Ihnen wieder Orientierung und Lösungswege zu finden. 

Ich stelle Ihnen diese Begeisterung für kniffelige Fragen, meine Energie, Kompetenz und Erfahrung bei Ihren Herausforderungen gerne zur Verfügung. 

Interessiert bin ich an spannenden Projekten und Menschen, mit denen ich in einem wertschätzenden Umfeld zu Lösungen beitragen kann.

Der Ablauf meiner Beratungsprojekte

Das konkrete Vorgehen und die angewandten Methoden und Techniken ergeben sich aus Ihrem Anliegen und Ihren Rahmenbedingungen.

Viele meiner Projekte durchlaufen - in enger Abstimmung mit meinen Kundinnen und Kunden - folgende Schritte: 

  • Klärung des konkreten Auftrages:
    Was ist Ihr Problem, Ihr Bedarf, Ihr Ziel?
    Kann meine Kompetenz Sie unterstützen?
    Welche Rolle soll ich dabei übernehmen?
    Passen wir zusammen? Möchten wir gemeinsam arbeiten?
  • Sammlung, Ordnung und Analyse der Informationen rund um Ihr Anliegen
  • Klärung und Strukturierung der Anforderungen und Erwartungen
  • Entwicklung konsistenter, bedarfsgerechter Denk- und Lösungswege
  • Reflexion und kritische Prüfung der Lösungskonzepte mit den relevanten Akteuren*innen
  • Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung
  • dabei gegebenenfalls meinen tieferen fundierten externen Blick auf beispielsweise Programmierungen, Erstellung von Materialien, Schulungen, Optimierungsschleifen, Evaluationen, um individuell Klarheit und Fortschritt zu ermöglichen
  • Abschluss des konkreten Auftrages:
    Gemeinsame Überprüfung, ob Ihr Ziel erreicht wurde und ob Sie zufrieden mit meiner Arbeit sind
    Gegenseitiges Feedback und "Lessons Learned"

Wie, wo, mit wem - and in English

Selbstverständlich arbeite ich nach Ihrer Vorgehensweisen - zum Beispiel in agilen Arbeitsprozessen nach Scrum - und nutze dabei Ihre vorhandenen Instrumente wie etwa Ihre Projektsoftware. Details dazu wie Zugänge und Lizenzen sind jeweils im Detail zu klären.


Ich arbeite sowohl vor Ort bei Ihnen als auch online und stets eng und partnerschaftlich mit Ihren Ansprechpartner*innen und Teams zusammen.


Bei Bedarf binde ich geschätzte Kooperationspartner*innen in die Projekte ein.


Meine Beratungstätigkeit kann ich auch vollständig in englischer Sprache durchführen.

Was können andere viel besser als ich?

Aufgrund vieler Anfragen möchte ich klarstellen, welche Projekte ich nicht übernehme:


  • "Reine" Softwareentwicklung im Sinne von Programmierung oder technischer Umsetzung
  • Reines Projektmanagement, bei dem es ausschließlich um die organisatorische Durchführung oder Einführung geht - ohne den Bedarf an analytischer Klärung von Zielen, Anforderungen oder konzeptionellen Fragestellungen
  • Projekte, in denen von den Hauptbeteiligten keine externe Reflexion oder unabhängige fachliche Sichtweise gewünscht ist

Testimonials

Um Ihnen einen zusätzlichen Eindruck zu vermitteln, stelle ich Ihnen auf Nachfrage Testimonials meiner Kund*innen bereit. So erhalten Sie eine Einschätzung meiner Arbeitsweise und -qualität aus erster Hand. Gerne nenne ich Ihnen auch Referenzkontakte.